Vieles ist zur Zeit noch belastender und schwieriger als im „normalen“ Alltag …
Die Psychosoziale Kontakt – und Beratungsstelle bietet auch JETZT für Menschen mit psychischer Erkrankung oder in seelischen Krisen und deren Angehörigen im Rheingau folgende Unterstützungsangebote an:
- Klärung des individuellen Unterstützungsbedarfs
- Vermittlung ergänzender und weiterführender Hilfen
- Begleitung in Krisensituationen
- Einzelberatung
- Gruppengespräche (Wichtig: Aufgrund der aktuellen Coronasituation finden alle Gruppenaktivitäten bis auf weiteres nicht statt.)
- Beratung für Angehörige
- Kontakt- und Freizeitangebot
- Vor- und Nachsorge (z. B. nach Klinikaufenthalten)
Die Beratungsangebote der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle sind kostenfrei.
Neben der telefonischen Beratung, können auch persönliche Termine an unseren Standorten in Eltville oder Geisenheim stattfinden.
Aktuelle Kontakt- und Freizeitangebote wie z. B. Kochgruppe oder Treffpunkt sind abhängig von den gültigen Coronaverordnungen. Diese Angebote können bei Interesse telefonisch oder per E-Mail in unserer Beratungsstelle erfragt werden.
Die Angebote werden ermöglicht durch finanzielle Zuschüsse des Rheingau-Taunus-Kreises, des LWV Hessen und durch Eigenmittel der Stiftung.
Wir unterhalten Büros in Eltville und Geisenheim.
Telefonsprechzeiten der PSKB
Persönlich können Sie uns erreichen
Montag und Mittwoch von 12:00-13:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00-10:00 Uhr
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Geisenheim
Prälat-Werthmann-Str. 21 • 65366 Geisenheim
Telefon: 06722 / 49 652-60
Email: pskb(at)stiftung-lebensraum.org
Wenn Sie einen Rückruf wünschen, können Sie gerne Ihre Rufnummer hinterlassen.
Wir melden uns zeitnah.
Unser PSKB Flyer zum Download finden Sie hier
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Eltville
Schwalbacher Straße 41 • 65343 Eltville
Telefon: 06123 / 79070-60 • Fax: 06123 / 79070-68
Email: pskb(at)stiftung-lebensraum.org